Ausweitung des Dienstes der Organisatorischen Leitung Rettungsdienst im Ortenaukreis
Bei großen Schadenslagen muss die medizinische Versorgung effizient koordiniert werden.
Diese Aufgabe übernimmt eine Leitende Notärztin oder ein Leitender Notarzt in Zusammenarbeit mit der Organisatorischen Leitung Rettungsdienst. Während die Ärztliche Leitung die medizinischen Aspekte steuert, trägt die Organisatorische Leitung die Verantwortung für die taktische Führung und Koordination. Beide Funktionen arbeiten eng zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
Ab dem 1. April 2025 engagieren sich folgende Organisationen gemeinsam im OrgL-Dienst:
• Deutsches Rotes Kreuz
• Malteser Hilfsdienst
• Johanniter-Unfall-Hilfe
• Arbeiter-Samariter-Bund