Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar: Gemeinsam Zeichen setzen
Jedes Jahr am 10. Februar wird in ganz Deutschland der Tag der Kinderhospizarbeit begangen. An diesem Tag machen wir auf die Situation von unheilbar erkrankten Kindern, ihren Familien und die wichtige Arbeit der Kinderhospize aufmerksam. Auch der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Südbaden setzt ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung.
Kinderhospizarbeit bedeutet, Familien auf einem oft langen und schwierigen Weg zu begleiten – mit Fürsorge, Entlastung und einem offenen Ohr. Neben ambulanter und stationärer Betreuung ist es auch der letzte Wunsch eines schwerstkranken Kindes, der zählt. Genau hier kommt der ASB-Wünschewagen ins Spiel.
Der Wünschewagen des ASB Südbaden erfüllt letzte Herzenswünsche und ermöglicht es schwerstkranken Menschen – egal welchen Alters – noch einmal an ihren Lieblingsort zu reisen, sei es ans Meer, in die Berge oder zu einem besonderen Familientreffen. Gerade für Kinder und ihre Familien kann dies einen unschätzbaren Wert haben, denn es sind diese Momente, die in Erinnerung bleiben und Kraft schenken.
Mit unserer Arbeit möchten wir nicht nur betroffene Familien unterstützen, sondern auch die Gesellschaft für dieses wichtige Thema sensibilisieren. Am 10. Februar rufen wir dazu auf, gemeinsam ein Zeichen zu setzen: Für mehr Aufmerksamkeit und mehr Unterstützung in der Kinderhospizarbeit.
ASB Südbaden – Wir helfen hier und jetzt.